RM-Z450
RM-Z450
Radikales Styling
Das radikal neue Styling der Suzuki RM-Z450 unterstreicht den Anspruch dieses Motocross-Bikes auf Spitzenplatzierungen im Rennsport. Die Linienführung des Body-Works bildet eine dynamische Pfeilform, die sich vom Front-Fender bis zur Kühlerverkleidung erstreckt. In knalligem Suzuki Gelb mit neuen Team-Grafiken und Logos gehalten, ist die bisher stärkste RM-Z450 auf den ersten Blick zu erkennen.
Kompakter Hochleistungsmotor
Beim Motocross ist es essenziell, nicht nur am Start und in den Kurven schnell zu sein, sondern auch auf den Geraden. Der 449 Kubikzentimeter große DOHC-Motor mit fortschrittlicher Einspritzung und einem kompaktem und leichten Design liefert die überragende Leistung, mit der die RM-Z450 internationale Meisterschaften gewinnt. Extragroße Einlassöffnungen an der Airbox verbessern den Gasdurchsatz und damit die Leistung bei allen Drehzahlen. Für höchste Effizienz wird der Kraftstoff nach oben eingespritzt, so dass er direkt auf die Drosselklappe trifft und optimal zerstäubt wird.
Immer die perfekte Traktion
Das Traction-Management-System der Suzuki der RM-Z450 überwacht die Drosselklappenstellung, die Motordrehzahl und die Gangposition. Diese Daten werden zur Anpassung der Motorleistung verwendet, um den aktuellen Streckenbedingungen entsprechend jederzeit die optimale Traktion zu erzielen.
Das Traktionsmanagementsystem der dritten Generation verfügt über ein optimiertes Steuergerät mit einer 1,6-mal schnelleren Datenverarbeitung und einer 2,5-mal größeren Speicherkapazität als das System der ersten Generation von 2008 und nimmt damit eine Spitzenstellung im Bereich der Motocross-Motorräder ein.

Fortschrittliches Fahrwerk
Die RM-Z450 ist mit dem neuen Balance-Free-Rear-Cushion (BFRC) Stoßdämpfer von SHOWA ausgestattet. Das BFRC verwendet einen externen Ölkreislauf für die Dämpfung sowohl beim Ein- als auch beim Ausfedern. Da hierdurch Druckschwankungen vermieden werden, erreicht das BFRC einen gleichmäßigen Ölfluss, der ein feines Ansprechverhalten für maximale Traktion gewährleistet und gleichzeitig eine wirkungsvolle Absorption selbst gröbster Unebenheiten sicherstellt.

Souveränes Kurvenverhalten
Jetzt noch leichter, steifer und agiler bietet Dir die Suzuki RM-Z450 ein schärferes Handling, ein besseres Gefühl und mehr Kontrolle als je zuvor. Der leichte Rahmen und die Schwinge verbessern das Einlenkverhalten deutlich.
Der Steuerkopf wurde um 10 Millimeter nach hinten verlegt, was zu einem kürzeren Radstand von jetzt 1.480 Millimetern führt, während mehr Gewicht nach vorne verlagert wurde, um mehr Agilität und Stabilität zu erreichen.
Darum dreht sich's
Der spezielle Querschnitt der schwarz beschichteten Felgen verbindet höchste Festigkeit mit niedrigem Gewicht. Die geringen rotierenden Massen tragen zur Agilität der RM-Z450 bei.
Perfekt abgestimmt auf die RM-Z450 präsentieren sich die Battlecross X30 von Bridgestone. Die für ein breites Einsatzspektrum entwickelten Reifen in den Dimensionen 80/100-21 51M (vorne) und 110/90-19 62M (hinten) bieten optimalen Grip auf einer Vielzahl von Untergründen.
Perfekte Funktionalität
Der serienmäßige Renthal Aluminium Tapered Lenker gibt Dir maximale Kontrolle und Beweglichkeit. Die Sitzbank ermöglicht Dir schnelle und effektive Gewichtsverlagerungen und erlaubt den einfachen Wechsel zwischen sitzender und stehender Fahrposition.
Leistung und Verbrauch | |
Nennleistung | 43 kW / 9000 min-¹ (58 PS) |
Maximales Drehmoment | 50 Nm / 7500 min-¹ |
Tankinhalt | 6,3 Liter |
Kraftstoff (Mindestoktanzahl) | Super 95 Oktan (ROZ) |
Motor & Getriebe | |
Bauart, Kühlsystem | 1-Zylinder 4-Taktmotor, flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum / Bohrung x Hub | 449 cm³ / 96,0 mm x 62,1 mm |
Verdichtungsverhältnis | 12,5:1 |
Ventilsteuerung / Ventile pro Zyl. | DOHC (Tassenstößel) / 4 (Titan) |
Gemischaufbereitung | Elektronische Benzineinspritzung |
Motorschmierung | SASS Semi-Trockensumpfschmierung |
Anlassersystem | Kickstarter |
Kupplung, Betätigung | Mehrscheiben-Nasskupplung , Seilzug |
Getriebe / Schaltung | 5-Gang / Fußschaltung |
Endantrieb | Leichtlauf-Kette |
Übersetzungen primär / sekundär | 2,63 / 50/13 |
Übersetzung Endantrieb | 3,85 |
Fahrwerk und Bremsen | |
Rahmenbauart (Werkstoff) | Brückenrahmen (Aluminium) |
Vorderradaufhängung | Showa USD Teleskopgabel 49 mm |
Federung / Dämpfung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System |
Einstellung vorne | voll einstellbar |
Hinterradaufhängung (Werkstoff) | Kastenschwinge (Aluminium) |
Federung / Dämpfung hinten | Zentralfederbein mit Hebelsystem / Showa BFRC (Balance Free Rear Cushion) System |
Einstellung hinten | voll einstellbar |
Federweg vorne / hinten | 305 mm / 315 mm |
Bremsanlage vorne Ø | Einscheibenbremse 270 mm |
Bremszange(n) vorne | Doppelkolben Schwimmsattel |
Bremsanlage hinten Ø | Einscheibenbremse 240 mm |
Bremszange hinten | Einkolben Schwimmsattel |
Felge + Bereifung vorne | 21 x 1.60 + 80/100-21 51M |
Felge + Bereifung hinten | 19 x 2.15 + 110/90-19 62M |
Lenkkopfwinkel / Nachlauf | 62,2 ° / 120 mm |
Lenkwinkel | 42 ° |
Wendekreis | 5,0 m |
Elektronik und Elektrik | |
Zündsystem | Volldigitalisiertes Motormanagement |
Zündkerzen (Elektroden) | Iridium |
Abmessungen und Gewichte | |
Sitzhöhe | 960 mm |
Leergewicht fahrfertig vollgetankt | 112 kg |
Länge / Breite / Höhe | 2175 mm / 835 mm / 1260 mm |
Radstand | 1480 mm |
Bodenfreiheit | 330 mm |
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
1 UVP der Suzuki Deutschland GmbH, zzgl. Fracht- und Nebenkosten.
Den Endpreis erfährst Du bei Deinem Suzuki Vertragshändler.