GSX-S750 (2020)
Auch als 35 kW Variante für den A2-Führerschein verfügbar
(eine spätere Leistungsänderung auf 70 kW ist möglich)
Ein Supersport-Motor für die Straße
Die will nur fahren – die GSX-S750 ist konsequent und kompromisslos für die Straße konzipiert. Aber mit der legendären Power der GSX-R Reihe. Der aufregende Supersport-Motor trifft bei der GSX-S750 auf sicheres Handling und beste Wendigkeit. Die Traktionskontrolle lässt sich flexibel an die Straßenbedingungen anpassen – und an Deine Lust und Laune. Stadt- und Landtouren werden mit diesem Bike zu aufregenden Erlebnissen, jede Fahrt ein Adrenalinstoß. Denn eines wirst Du ganz sicher nie vermissen: genügend Power.





Leistung und Verbrauch | |
Nennleistung | 84 kW / 10.500 min-¹ (114 PS) |
Maximales Drehmoment | 81 Nm / 9.000 min-¹ |
Höchstgeschwindigkeit | über 200 km/h |
CO2-Emission | 114 g/km |
Kraftstoffverbrauch | 4,9 l/100km |
Tankinhalt | 16 Liter |
Kraftstoff (Mindestoktanzahl) | Normal (oder höherwertig) 91 Oktan (ROZ) |
Motor & Getriebe | |
Bauart, Kühlsystem | 4-Zylinder 4-Takt Reihenmotor, flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum / Bohrung x Hub | 749 cm³ / 72,0 mm x 46,0 mm |
Verdichtungsverhältnis | 12,3:1 |
Ventilsteuerung / Ventile pro Zyl. | DOHC (Tassenstößel) / 4 |
Gemischaufbereitung | SDTV Benzineinspritzung mit ISC Leerlaufregelung |
Motorschmierung | Nass-Sumpf mit Wärmetauscher |
Anlassersystem | Elektrostarter |
Kupplung, Betätigung | Mehrscheiben-Nasskupplung , Seilzug |
Getriebe / Schaltung | 6-Gang / Fußschaltung |
Endantrieb | Dichtring-Kette |
Übersetzungen primär / sekundär | 1,86 / 43/17 |
Übersetzung Endantrieb | 2,53 |
Getriebe-Übersetzungen | 2,79 / 2,05 / 1,68 / 1,45 / 1,30 / 1,15 |
Fahrwerk und Bremsen | |
Rahmenbauart (Werkstoff) | Brückenrahmen (Stahl) |
Vorderradaufhängung | USD-Teleskopgabel 41 mm |
Federung / Dämpfung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System |
Einstellung vorne | Federvorspannung stufenlos |
Hinterradaufhängung (Werkstoff) | Trapezschwinge (Stahl) |
Federung / Dämpfung hinten | Zentralfederbein mit Hebelsystem / Gasdruckdämpfer |
Einstellung hinten | Federvorspannung 7-fach |
Federweg vorne / hinten | 120 mm / 138 mm |
Bremsanlage vorne Ø | Doppelscheibenbremse 310 mm |
Bremszange(n) vorne | Vierkolben-Festsattel |
Bremsanlage hinten Ø | Einscheibenbremse 240 mm |
Bremszange hinten | Einkolben-Schwimmsattel |
Felge + Bereifung vorne | 17 M/C x MT 3.50 + 120/70ZR17 M/C (58W) |
Felge + Bereifung hinten | 17 M/C x MT 5.50 + 180/55ZR17 M/C (73W) |
Lenkkopfwinkel / Nachlauf | 65 ° / 100 mm |
Lenkwinkel | 33 ° |
Wendekreis | 6,0 m |
Elektronik und Elektrik | |
Zündsystem | Volldigitalisiertes Motormanagement |
Zündkerzen (Elektroden) | Iridium |
Batterie | 12V 10 Ah |
Generatorleistung | 400 W |
Abmessungen und Gewichte | |
Sitzhöhe | 820 mm |
Leergewicht fahrfertig vollgetankt | 213 kg |
Zuladung (bei Serienausstattung) | 187 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 400 kg |
Länge / Breite / Höhe | 2125 mm / 785 mm / 1055 mm |
Radstand | 1455 mm |
Bodenfreiheit | 135 mm |
Für die Straße optimiert
Der Motor der GSX-S750 geht direkt auf unseren legendären 749 cm³ GSX-R Supersport-Motor zurück, wurde jedoch speziell für den Straßenverkehr und für kurvige Landstraßen angepasst und verbessert. Da steckt die gesamte Suzuki Renntechnologie drin. Wie die SDTV-Einspritzanlage mit doppelten Drosselklappen, die für effiziente Verbrennung und gleichmäßige, optimal steuerbare Kraftentfaltung über den gesamten Drehzahlbereich steht, die digitale Zündanlage und Iridium-Zündkerzen. Das Ergebnis: eine direkte, lineare Gasannahme, mehr Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich, leichteres Anfahren und geringere Emissionen.
Bremsanlage
Vorne und hinten sorgen die Scheibenbremsen der GSX-S750 für zuverlässige und progressive Bremskraft bei allen Straßen- und Witterungsbedingungen. Die radial montierten Nissin Vierkolben-Bremszangen geben ein gutes Gefühl und verbessern die Dosierbarkeit. Die schwimmend gelagerten Petal-Bremsscheiben vorn, setzen in puncto Sportlichkeit noch eins obendrauf und unterstreichen das aggressive Auftreten der GSX-S750.
Purer Fahrspaß
Die GSX-S750 ist perfekt für die Straße angepasst. Das Fahrwerk wurde bis ins kleinste Detail mit großer Sorgfalt konzipiert und optimiert. Wenn Du die Stadt hinter Dir lässt, wird schnell klar, dass sie sich auf kurvigen Landstraßen ebenso heimisch fühlt. Und Du wirst den von der GSX-R geliehenen Motor und die herausragende Suzuki Technologie nicht mehr missen wollen.
Aufhängung
Dank der Upside-Down-Gabel genießt der Fahrer ein großartiges Fahrgefühl, agiles Handling und hohen Fahrkomfort, auch bei weniger gutem Straßenzustand. Die Federvorspannung kann je nach Straßenverhältnissen und persönlichen Vorlieben eingestellt werden.
Aggressive Optik
Von der kühnen, klaren Linienführung ihres geduckten Profils bis hin zur aggressiven Optik der Scheinwerfer, des Tanks und des Rahmens erinnert jedes Detail der GSX-S750 an geballte Kraft, kalkulierte Leistung und funktionelle Schönheit.
Drei-Stufen-Traktionskontrolle
Die Suzuki Traktionskontrolle lässt den Fahrer in vielen Situationen sicherer und entspannter Gas geben*. Die Drehzahl von Vorder- und Hinterrad sowie Drosselklappenstellung, Drehzahl und Gang werden 250 Mal pro Sekunde überwacht. Durch Anpassung des Zündzeitpunkts wird die Motorleistung augenblicklich gedrosselt, sobald zu viel Schlupf am Rad festgestellt wird. Das System greift dabei so sanft und natürlich in die Motorsteuerung ein, dass der Fahrspaß nicht beeinträchtigt wird.
Für die Traktionskontrolle stehen drei Modi zur Auswahl, plus die Option, sie auszuschalten. In Modus 1 greift das System nur minimal ein und kommt so einer sehr sportlichen Fahrweise entgegen. In Modus 3 wird die Traktionskontrolle beim geringsten Schlupf aktiviert, um das Fahren bei widrigen Verhältnissen zu erleichtern. Modus 2 liegt dazwischen und passt bei normalen Straßenverhältnissen perfekt.
*Die Traktionskontrolle kann eine angepasste Fahrweise nicht ersetzen. Bei zu schnellem Fahren in Kurven kann das System das Rutschen der Räder nicht verhindern.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
1 Alle Preise UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten
Den Endpreis inklusive aller Nebenkosten erfährst Du bei Deinem Suzuki Vertragshändler