SV650X
Auch als 35 kW Variante für den A2-Führerschein verfügbar
(eine spätere Leistungsänderung auf 54 kW ist möglich)
Leistung und Verbrauch | |
Nennleistung | 54 kW / 8500 min-¹ (73 PS) |
Maximales Drehmoment | 64 Nm / 6800 min-¹ |
Höchstgeschwindigkeit | über 180 km/h |
CO2-Emission | 96 g/km |
Kraftstoffverbrauch | 4,1 l/100km |
Tankinhalt | 14,5 Liter |
Kraftstoff (Mindestoktanzahl) | Normal (oder höherwertig) 91 Oktan (ROZ) |
Motor & Getriebe | |
Bauart, Kühlsystem | 2-Zylinder 4-Takt 90° V2-Motor, flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum / Bohrung x Hub | 645 cm³ / 81,0 mm x 62,6 mm |
Verdichtungsverhältnis | 11,2:1 |
Ventilsteuerung / Ventile pro Zyl. | DOHC (Tassenstößel) / 4 |
Gemischaufbereitung | SDTV Benzineinspritzung mit TI-ISC Leerlaufregelung |
Motorschmierung | Nass-Sumpf mit Wärmetauscher |
Anlassersystem | Elektrostarter |
Kupplung, Betätigung | Mehrscheiben-Nasskupplung , Seilzug |
Getriebe / Schaltung | 6-Gang / Fußschaltung |
Endantrieb | Dichtring-Kette |
Übersetzungen primär / sekundär | 2,09 / 46/15 |
Übersetzung Endantrieb | 3,07 |
Getriebe-Übersetzungen | 2,46 / 1,78 / 1,38 / 1,13 / 0,96 / 0,85 |
Fahrwerk und Bremsen | |
Rahmenbauart (Werkstoff) | Gitterrohrrahmen (Stahl) |
Vorderradaufhängung | Teleskopgabel 41 mm |
Federung / Dämpfung vorne | Schraubenfedern / Öldämpfung |
Hinterradaufhängung (Werkstoff) | Kastenschwinge (Stahl) |
Federung / Dämpfung hinten | Zentralfederbein mit Hebelsystem / Gasdruckdämpfer |
Einstellung hinten | Federvorspannung 7-fach |
Federweg vorne / hinten | 125 mm / 130 mm |
Bremsanlage vorne Ø | Doppelscheibenbremse 290 mm |
Bremszange(n) vorne | Vierkolben-Festsattel |
Bremsanlage hinten Ø | Einscheibenbremse 240 mm |
Bremszange hinten | Einkolben-Schwimmsattel |
Felge + Bereifung vorne | 17 M/C x MT 3.50 + 120/70ZR17 M/C (58W) |
Felge + Bereifung hinten | 17 M/C x MT 5.00 + 160/60ZR17 M/C (69W) |
Lenkkopfwinkel / Nachlauf | 65,0 ° / 106 mm |
Lenkwinkel | 30 ° |
Wendekreis | 6,0 m |
Elektronik und Elektrik | |
Zündsystem | Volldigitalisierte Doppelzündung |
Zündkerzen (Elektroden) | Iridium |
Batterie | 12V 10 Ah |
Generatorleistung | 375 W |
Abmessungen und Gewichte | |
Sitzhöhe | 790 mm |
Leergewicht fahrfertig vollgetankt | 200 kg |
Zuladung (bei Serienausstattung) | 220 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 420 kg |
Länge / Breite / Höhe | 2140 mm / 730 mm / 1090 mm |
Radstand | 1445 mm |
Bodenfreiheit | 135 mm |
FAHRFREUDE GEPAART MIT KLASSISCHEM DESIGN
Du suchst ein sportliches Motorrad im Café-Racer-Stil? Dann hast du es gerade eben gefunden.
Mit ihrem drehfreudigen V2-Motor im leichten Gitterrohrahmen verbindet die SV650X Leistungsstärke und Wendigkeit mit dem klassischen Café-Racer-Look. Die SV650X sieht nicht nur klasse aus sondern fährt sich auch so. Freu Dich auf puren Spaß – auf der Landstraße genauso wie im Stadtverkehr

Sportlicher Stummellenker
Der Lenker begünstigt eine sportliche Sitzposition wie zur Zeit der ursprünglichen Café Racer.
Abgesteppte Sitzbank
Die schmale Sitzbank vermittelt echtes Retro-Feeling. Dank ihrer weichen Polsterung fährt es sich lange komfortabel – auch in sportlicher Sitzposition.
Tank im Retro-Look
Statt dem Suzuki-S ist auf dem klassisch designten Tank der Suzuki-Schriftzug zu sehen. Der Tank fasst 14,5 Liter und führt so zusammen mit den sparsamen Verbrauchswerten zur hohen Reichweite der SV650X.
Stilvolle Lampenverkleidung
Der runde Multi-Reflektor-Scheinwerfer ist stilvoll verkleidet. Seitliche Schlitze erinnern an historische Rennmaschinen und betonen den Charakter der SV650X.
Zweizylinder-90°-V-Motor mit Doppelzündung
Der Suzuki V-Twin ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Schon bei niedrigen Drehzahlen sorgt er für kräftiges Drehmoment und entwickelt seinen tiefen, sonoren Klang. Im mittleren Drehzahlbereich entfaltet er seine Kraft sanft und linear, um dann im oberen Bereich seine grandiose Performance abzuliefern. Und das bei niedrigem Verbrauch! Die SV650X schluckt nur 4,1 Liter auf 100 km und erfüllt locker die neuesten Abgasanforderungen.
Einstellbare Federung
Die Vorderradaufhängung arbeitet mit einer standfesten 41 mm Teleskopgabel mit 125 mm Federweg und einstellbarer Federvorspannung. Die klassische Schwinge mit hebelangelenktem Zentralfederbein mit 130 mm Federweg bildet die Hinterradfederung; sie ist in sieben Stufen einstellbar. So trägt die Aufhängung zum neutralen, komfortablen Fahrverhalten bei und lässt sportliche Performance zu.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.


1 Alle Preise UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten
Den Endpreis inklusive aller Nebenkosten erfährst Du bei Deinem Suzuki Vertragshändler