GSX-S1000F
RADIKALER FAHRSPASS
Blanke Performance in aufrechter Position. Die schlanke Verkleidung bietet Windschutz, der bei entsprechender Gasgriffstellung durchaus hilfreich sein kann. Egal, ob Autobahn oder Kurven, das Fahrwerk der GSX-S1000F ist perfekt abgestimmt und schenkt sicheres Handling in jeder Situation. Vorsicht, eine Probefahrt könnte Dein Leben verändern, denn dieses Bike bekommst Du nicht mehr aus dem Kopf.
Leistung und Verbrauch | |
Nennleistung | 110 kW / 10.000 min-¹ (150 PS) |
Maximales Drehmoment | 108 Nm / 9.500 min-¹ |
Höchstgeschwindigkeit | über 200 km/h |
CO2-Emission | 122 g/km |
Kraftstoffverbrauch | 5,3 l/100km |
Tankinhalt | 17 Liter |
Kraftstoff (Mindestoktanzahl) | Super 95 Oktan (ROZ) |
Motor & Getriebe | |
Bauart, Kühlsystem | 4-Zylinder 4-Takt Reihenmotor, flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum / Bohrung x Hub | 999 cm³ / 73,4 mm x 59,0 mm |
Verdichtungsverhältnis | 12,2:1 |
Ventilsteuerung / Ventile pro Zyl. | DOHC (Tassenstößel) / 4 |
Gemischaufbereitung | SDTV Benzineinspritzung mit ISC Leerlaufregelung |
Motorschmierung | Nass-Sumpf mit Wärmetauscher |
Auspuffsteuerung | SET Suzuki Exhaust Tuning |
Anlassersystem | Elektrostarter |
Kupplung, Betätigung | Mehrscheiben-Nasskupplung , Seilzug |
Getriebe / Schaltung | 6-Gang / Fußschaltung |
Endantrieb | Dichtring-Kette |
Übersetzungen primär / sekundär | 1,55 / 44/17 |
Übersetzung Endantrieb | 2,59 |
Getriebe-Übersetzungen | 2,56 / 2,05 / 1,71 / 1,50 / 1,36 / 1,27 |
Fahrwerk und Bremsen | |
Rahmenbauart (Werkstoff) | Brückenrahmen (Aluminium) |
Vorderradaufhängung | USD-Teleskopgabel 43 mm |
Federung / Dämpfung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System |
Einstellung vorne | voll einstellbar |
Hinterradaufhängung (Werkstoff) | Superbike-Schwinge (Aluminium) |
Federung / Dämpfung hinten | Zentralfederbein mit Hebelsystem / Öldämpfung |
Einstellung hinten | Federvorspannung 7-fach, Zugstufe stufenlos |
Federweg vorne / hinten | 120 mm / 130 mm |
Bremsanlage vorne Ø | Doppelscheibenbremse 310 mm |
Bremszange(n) vorne | Brembo Vierkolben-Festsattel |
Bremspumpe vorne | Tokico Radialpumpe |
Bremsanlage hinten Ø | Einscheibenbremse 250 mm |
Bremszange hinten | Einkolben Schwimmsattel |
Felge + Bereifung vorne | 17 M/C x MT 3.50 + 120/70ZR17 M/C (58W) |
Felge + Bereifung hinten | 17 M/C x MT 6.00 + 190/50ZR17 M/C (73W) |
Lenkkopfwinkel / Nachlauf | 65,0 ° / 100 mm |
Lenkwinkel | 31 ° |
Wendekreis | 6,2 m |
Elektronik und Elektrik | |
Zündsystem | Digitale Transistor-Spulen-Direktzündung |
Zündkerzen (Elektroden) | Iridium |
Batterie | 12V 10 Ah |
Generatorleistung | 380 W |
Abmessungen und Gewichte | |
Sitzhöhe | 810 mm |
Leergewicht fahrfertig vollgetankt | 215 kg |
Zuladung (bei Serienausstattung) | 190 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 400 kg |
Länge / Breite / Höhe | 2115 mm / 795 mm / 1180 mm |
Radstand | 1460 mm |
Bodenfreiheit | 140 mm |
Voll einstellbare USD-Gabel
Die speziell für die F-Version abgestimmte 43 mm Upside-Down-Gabel von Kayaba vereint Sport und Komfort. Zugstufe, Druckstufe und Federvorspannung lassen sich auf Fahrweise und persönlichen Geschmack abstimmen.
Legendäre Performance für die Straße optimiert
Die GSX-S1000F zieht ihre enorme Leistung aus einer straßenoptimierten Variante des legendären 999 cm³ Triebwerks der GSX-R1000 aus 2005. Das überarbeitete Aggregat gewährleistet weiches Ansprechverhalten und direkte, kontrollierte Beschleunigung. Adrenalinschub garantiert!
Hochleistungsbremsen
Die GSX-S1000 hat dieselben hochwertigen, radial montierten Brembo Monoblock-Bremssättel wie die GSX-R1000 (Modell 2016). Je vier 32-mm-Kolben und schwimmend gelagerte 310er Bremsscheiben garantieren volle Bremskraft.
Fahrwerk für Fahrspaß
Ihr agiles und begeisterndes Fahrverhalten hat die GSX-S1000F ihrer kompakten und leichten Bauweise des Fahrwerks zu verdanken. Es ist auf präzises Handling und neutrales Verhalten unter allen Bedingungen ausgelegt, egal ob Autobahn oder kurvenreiche Bergstraße. Die Hauptprofile des Rahmens verlaufen in gerader Linie vom Lenkkopf zum Schwingendrehpunkt. So ist hohe Verwindungssteifigkeit bei geringem Gewicht gewährleistet. Die Hinterrad-Schwinge stammt von der GSX-R1000 (Modell 2016).
Entspannte Sitzposition
Die Sitzposition der GSX-S1000F sorgt für viel Komfort und volle Kontrolle. Der schmale Knieschlussbereich trägt dazu genauso bei wie der serienmäßige konifizierte Renthal Aluminiumlenker und die schlanke Verkleidung. Die Sitzhöhe von 810 mm lässt den Fahrer im Stand leicht den Boden erreichen.
Drei-Stufen-Traktionskontrolle
Die Suzuki Traktionskontrolle lässt den Fahrer in vielen Situationen sicherer und entspannter Gas geben*. Die Drehzahl von Vorder- und Hinterrad sowie Drosselklappenstellung, Drehzahl und Gang werden 250 Mal pro Sekunde überwacht. Durch Anpassung des Zündzeitpunkts wird die Motorleistung augenblicklich gedrosselt, sobald zu viel Schlupf am Rad festgestellt wird. Das System greift dabei so sanft und natürlich in die Motorsteuerung ein, dass der Fahrspaß nicht beeinträchtigt wird. Für die Traktionskontrolle stehen drei Modi zur Auswahl, plus die Option, sie auszuschalten. In Modus 1 greift das System nur minimal ein und kommt so einer sehr sportlichen Fahrweise entgegen. In Modus 3 wird die Traktionskontrolle beim geringsten Schlupf aktiviert, um das Fahren bei widrigen Verhältnissen zu erleichtern. Modus 2 liegt dazwischen und passt bei normalen Straßenverhältnissen perfekt.
* Die Traktionskontrolle kann eine angepasste Fahrweise nicht ersetzen. Bei zu schnellem Fahren in Kurven kann das System das Rutschen der Räder nicht verhindern.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
1 Alle Preise UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten
Den Endpreis inklusive aller Nebenkosten erfährst Du bei Deinem Suzuki Vertragshändler