WARTUNGSPLAN
Wartungsplan für Suzuki Motorräder
Damit Dein Motorrad einen langen und störungsfreien Betrieb hat, sollte der Wartungsplan unbedingt eingehalten werden.
Die Wartungsintervalle sind kilometer- und zeitabhängig. Die Wartung richtet sich danach, welche Bedingung zuerst eintritt und muss immer rechtzeitig durchgeführt werden.
Die Tabelle zeigt beispielhaft einen Wartungsplan. Den Wartungsplan für Deine spezielle Suzuki findest Du in Deinem Fahrerhandbuch.
Beispielhafter Wartungsplan:
Werkstattauftrag | Zeitintervall (Monate) | 2 | 12 | 24 | 36 | 48 |
Laufleistung (km) | 1000 | 6000 | 12.000 | 18.000 | 24.000 | |
Fehlerspeicher auslesen | P | P | P | P | P | |
Schmierstellen | S | S | S | S | S | |
Luftfilter | - | P/R | P/R | W | P/R | |
Auspuffverschraubungen | F | - | F | - | F | |
Auspuffklappe | P | - | P | - | P | |
Ventilspiel | - | - | - | - | E | |
Zündkerzen | - | P | W | P | W | |
Kraftstoffschlauch | - | P | P | P | P | |
Motoröl | W | W | W | W | W | |
Ölfilter | W | - | - | W | - | |
Gasseilzug (Einstellung und Leichtgängigkeit) | P | P | P | P | P | |
PAIR-System | - | - | P | - | P | |
Drosselklappen-Synchronisierung | - | - | E | - | E | |
Kühlflüssigkeit ("Super Long Life Coolant" alle 4 Jahre wechseln) |
P | P | P | P | P | |
Kühlerschläuche | P | P | P | P | P | |
Kupplung | P | P | P | P | P | |
Antriebskette (alle 1000km reinigen und schmieren) | P/R/S | P/R/S | P/R/S | P/R/S | P/R/S | |
Bremsen | P | P | P | P | P | |
Bremsflüssigkeit (alle 2 Jahre wechseln) | P | P | P | P | P | |
Bremsschläuche /alle 4 Jahre wechseln) | P | P | P | P | P | |
Räder / Bereifung | P | P | P | P | P | |
Lenksystem (Einstellung und Freigängigkeit) | P | - | P | - | P | |
Vorderradgabel | - | - | P | - | P | |
Hinterradaufhängung | - | - | P | - | P | |
Fahrwerksschrauben und -muttern | F | F | F | F | F | |
Seitenständerfunktion, Seitenständer & Kupplungsschalter | P | P | P | P | P | |
Beleuchtungs-, Signal- und sicherheitstechnische Einrichtungen | P | P | P | P | P |
Hinweis:
P = Prüfen; S = Schmieren; R = Reinigen; W = Wechseln; E = Einstellen; F = Festziehen