GSX-S125
Die neue Suzuki GSX-S125 ist in Deutschland ab Frühsommer 2022 bei Deinem Vertragshändler verfügbar.
Kraftvolle Beschleunigung trifft auf sportliche Drehfreude
Die Suzuki GSX-S125 ist ein trendig gestyltes Naked-Bike mit den sportlichen Genen der GSX-R-Familie. Die kraftvolle Beschleunigung des modernen Hochleistungsmotors passt perfekt zum aggressiv geduckten Look dieses agilen Roadsters.
In der minimalistischen Lampenmaske sitzt ein lichtstarker Scheinwerfer mit modernster LED-Technologie. Ebenfalls up to date sind das hochwertiges LCD-Multifunktions-Instrument im Cockpit und praktische Technikfeatures wie das Suzuki Easy-Start-System oder die Zündschlossverriegelung.
Die niedrige Sitzhöhe der Suzuki GSX-S125 unterstreicht nicht nur das lässige Roadster-Feeling, sie erlaubt auch bequeme City-Trips, auf denen sich das Bike genauso zu Hause fühlt wie bei sportlichen Ausfahrten auf kurvigen Landstraßen.

Motor
Die Suzuki GSX-S125 besitzt denselben flüssigkeitsgekühlten DOHC-Hochleistungsmotor wie ihre Supersport-Schwester GSX-R125. Die moderne Konstruktion des Aggregats mit SCEM-beschichtetem Zylinder und ultraleichtem Kolben, eine voluminöse Airbox und eine Einspritzanlage mit neugestalteten Drosselklappenkörpern sorgt für hohe Kraftstoffeffizienz und maximale Leistungsausbeute für eine starke Beschleunigung. Selbstverständlich erfüllt der Vierventiler die jüngste Abgasnorm Euro 5.

Chassis
Der Brückenrahmen aus Stahl verbindet nicht nur hohe Verwindungssteifigkeit mit dem nötigen Flex, er ist auch satte drei Kilogramm leichter als in seiner Klasse üblich. Zusammen mit anderen Leichtbauelementen wie den sportlichen Zehnspeichenfelgen ist er ein weiterer Grund für den starken Antritt der GSX-S125.
Die hochwertigen Federelemente bieten den optimalen Kompromiss aus sportlicher Härte und komfortablem Ansprechverhalten.
Der aggressive Wave-Look der Bremsscheiben unterstreicht die hohe Leistungsfähigkeit der kraftvoll zupackenden Bremsanlage. Extremsituationen werden durch ein modernes Antiblockiersystem wirkungsvoll entschärft.
Ausstattung
Die Suzuki GSX-S125 verfügt über eine wertige Ausstattung. Die Beleuchtungsanlage arbeitet komplett mit LED-Technik, und im Cockpit wartet ein LCD-Multifunktions-Instrument mit einer Fülle an gut ablesbaren Informationen auf. Das Suzuki Easy-Start-System ist im Alltag genauso praktisch wie die schlüssellose Zündung oder die Zündschlossverriegelung.



Leistung und Verbrauch | |
Nennleistung | 11 kW / 10500 min-¹ (15 PS) |
Maximales Drehmoment | 11,0 Nm / 8500 min-¹ |
Höchstgeschwindigkeit | über 100 km/h |
CO2-Emission | 55 g/km |
Kraftstoffverbrauch | 2,4 l/100km |
Tankinhalt | 11 Liter |
Kraftstoff (Mindestoktanzahl) | Normal (oder höherwertig) 91 Oktan (ROZ) |
Motor & Getriebe | |
Bauart, Kühlsystem | 1-Zylinder 4-Taktmotor, flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum / Bohrung x Hub | 124 cm³ / 62,0 mm x 41,2 mm |
Verdichtungsverhältnis | 11,0 : 1 |
Ventilsteuerung / Ventile pro Zyl. | DOHC (Tassenstößel) / 4 |
Gemischaufbereitung | Vollelektronisches Motormanagement |
Motorschmierung | Nass-Sumpf |
Anlassersystem | Elektrostarter |
Kupplung, Betätigung | Mehrscheiben-Nasskupplung , Seilzug |
Getriebe / Schaltung | 6-Gang / Fußschaltung |
Endantrieb | Dichtring-Kette |
Übersetzungen primär / sekundär | 3,29 / 45/14 |
Übersetzung Endantrieb | 3,21 |
Getriebe-Übersetzungen | 2,92 / 1,93 / 1,48 / 1,22 / 1,05 / 0,93 |
Fahrwerk und Bremsen | |
Rahmenbauart (Werkstoff) | Brückenrahmen (Stahl) |
Vorderradaufhängung | Teleskopgabel 31 mm |
Federung / Dämpfung vorne | Schraubenfeder / Öldämpfung |
Hinterradaufhängung (Werkstoff) | Zentralfederbein mit Hebelsystem (Stahl) |
Federung / Dämpfung hinten | Schraubenfeder / Öldämpfung |
Federweg vorne / hinten | 110 mm / 115 mm |
Bremsanlage vorne Ø | Einscheibenbremse 290 (Wave-Bremsscheibe) mm |
Bremszange(n) vorne | Doppelkolben-Schwimmsattel |
Bremsanlage hinten Ø | Einscheibenbremse 187 (Wave-Bremsscheibe) mm |
Bremszange hinten | Einkolben-Schwimmsattel |
Felge + Bereifung vorne | 17M/C x MT2.15 + 90/80-17 M/C 46S |
Felge + Bereifung hinten | 17M/C x MT3.50 + 130/70-17 M/C 62S |
Lenkkopfwinkel / Nachlauf | 64,5 ° / 93 mm |
Lenkwinkel | 40 ° |
Wendekreis | 4,6 m |
Elektronik und Elektrik | |
Zündsystem | Volldigitalisiertes Motormanagement |
Zündkerzen (Elektroden) | Sonderbauform |
Batterie | 12V 5 Ah |
Generatorleistung | 125 W |
Abmessungen und Gewichte | |
Sitzhöhe | 785 mm |
Leergewicht fahrfertig vollgetankt | 135 kg |
Zuladung (bei Serienausstattung) | 170 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 305 kg |
Länge / Breite / Höhe | 2000 mm / 745 mm / 1035 mm |
Radstand | 1300 mm |
Bodenfreiheit | 165 mm |
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
1 UVP der Suzuki Deutschland GmbH, zzgl. Fracht- und Nebenkosten.
Den Endpreis erfährst Du bei Deinem Suzuki Vertragshändler.