Hayabusa
Leistung und Verbrauch | |
Nennleistung | 140 kW / 9.700 min-¹ (190 PS) |
Maximales Drehmoment | 150 Nm / 7.000 min-¹ |
Höchstgeschwindigkeit | über 200 km/h |
Tankinhalt | 20 Liter |
Kraftstoff (Mindestoktanzahl) | Super 95 |
Motor & Getriebe | |
Bauart, Kühlsystem | 4-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor, flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum / Bohrung x Hub | 1340 cm³ / 81 mm x 65 mm |
Verdichtungsverhältnis | 12,5 : 1 |
Ventilsteuerung / Ventile pro Zyl. | DOHC (Tassenstößel) / 4 (Titan) |
Gemischaufbereitung | Kraftstoffeinspritzung |
Motorschmierung | Nass-Sumpf mit Ölkühler |
Anlassersystem | Elektrostarter |
Kupplung, Betätigung | Mehrscheiben-Nassbadkupplung, Anti-Hopping System (SCAS) , hydraulisch |
Getriebe / Schaltung | 6-Gang / Fußschaltung, Quickshifter (bi-direktional) |
Endantrieb | Dichtring-Kette |
Übersetzungen primär / sekundär | 1,60 (83/52) / 2,39 (43/18) |
Getriebe-Übersetzungen | 2,62 (34/13) / 1,94 (31/16) / 1,53 (29/19) / 1,29 (27/21) / 1,14 (25/22) / 1,04 (24/23) |
Fahrwerk und Bremsen | |
Rahmenbauart (Werkstoff) | Brückenrahmen (Aluminium) |
Vorderradaufhängung | Upside-Down Teleskopgabel 43 mm |
Federung / Dämpfung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System |
Einstellung vorne | voll einstellbar |
Hinterradaufhängung (Werkstoff) | Superbike-Schwinge mit Oberzug (Aluminium) |
Federung / Dämpfung hinten | Zentralfederbein mit Hebelsystem / Öldämpfung mit Ausgleichsbehälter |
Einstellung hinten | voll einstellbar |
Federweg vorne / hinten | 120 mm / 140 mm |
Bremsanlage vorne Ø | Doppelscheiben-Bremsanlage, ABS-Kombibremssystem (Motion-Track) 320 mm |
Bremszange(n) vorne | Brembo "Stylema" Vierkolben-Monoblock-Festsattel (radial) |
Bremsanlage hinten Ø | Einscheiben-Bremsanlage, ABS-Kombibremssystem (Motion-Track) 260 mm |
Bremszange hinten | Einkolben Schwimmsattel |
Felge + Bereifung vorne | 17 M/C x MT 3.50 + 120/70ZR17 M/C (58W) |
Felge + Bereifung hinten | 17 M/C x MT 6.00 + 190/50ZR17 M/C (73W) |
Lenkkopfwinkel / Nachlauf | 67 ° / 90 mm |
Lenkwinkel | 30 ° |
Wendekreis | 6,6 m |
Elektronik und Elektrik | |
Zündsystem | Volldigitalisiertes Motormanagement, Ride-By-Wire, Tempomat & Speed Limiter, Traktionskontrolle, Wheelie- & Launch Control (SIRS), Wegfahrsperre (SAIS), Suzuki Drive-Mode-Select (SDMS) |
Zündkerzen (Elektroden) | Iridium |
Batterie | 12V 10 Ah |
Generatorleistung | 400 W |
Abmessungen und Gewichte | |
Sitzhöhe | 800 mm |
Leergewicht fahrfertig vollgetankt | 264 kg |
Zuladung (bei Serienausstattung) | 181 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 445 kg |
Länge / Breite / Höhe | 2180 mm / 735 mm / 1165 - 1205 mm |
Radstand | 1480 mm |
Bodenfreiheit | 125 mm |
DIE NEUE HAYABUSA – „THE REFINED BEAST“
Die Hayabusa der neuen Generation wurde nicht nur mit dem Ziel entwickelt, ein noch höheres Maß an ultimativer Leistung bei gleichzeitiger Einhaltung der strengen Euro-5-Abgasnormen zu erreichen, sondern auch, um die Herzen ihrer treuen Fans und all jener zu erobern, die ein Auge auf die herausragende Schönheit und die schärfere, straffere Form ihres frischen neuen Designs geworfen haben.
Das Entwicklungsteam hat sich ganz dem Erhalt der Merkmale verschrieben, die die Hayabusa zu einer Legende gemacht haben, während es gleichzeitig bei der Entwicklung der neuen Generation, die die Fahrer in die Zukunft bringen soll, die Messlatte deutlich nach oben versetzt hat. Das Ergebnis spiegelt den Einsatz von Suzuki in Bezug auf Handwerkskunst und das minutiöse Arbeiten bis ins kleinste Detail wider.
Suzuki Intelligent-Ride-System
Die Hayabusa verfügt über eine optimierte neue Version des Suzuki Intelligent-Ride-Systems (S.I.R.S.); hierbei handelt es sich um eine leistungsstarke Reihe an elektronischen Systemen, die mit dem Ziel entwickelt wurden, die Leistungseigenschaften zu verbessern, um den Anforderungen des Moments gerecht zu werden und die Hayabusa kontrollierbarer und vorhersagbarer zu machen. Durch unzählige Stunden an wiederholten Tests auf der Rennstrecke, Analysen und Überarbeitungen der Programmierung für jede einzelne Einstellung wurde eine optimale Leistung in jeder vorstellbaren Situation erzielt und die Zuverlässigkeit der einzelnen Systeme sichergestellt.
- Suzuki Drive-Mode-Selector-Alpha (SDMS-α) mit einer Auswahl an 3 werkseingestellten und 3 benutzerdefinierbaren Modi:
- Motion-Track-Traction-Control-System (10 Modi + AUS)
- Power-Mode-Selector (3 Modi)
- Bidirektionales Quick-Shift-System (2 Modi + AUS)
- Anti-lift-Control-System (10 Modi + AUS)
- Engine-Brake-Control-System (3 Modi + AUS)
- Active Speed-Limiter (erstmalig in der Motorradbranche)
- Launch-Control-System (erstmalig bei einem Suzuki Motorrad mit 3 Modi)
- Emergency-Stop-Signal (erstmalig bei einem Suzuki Motorrad)
- Suzuki Easy-Start-System
- Low-RPM-Assist
- Cruise-Control-System
- Combined-Brake-System
- Motion-Track-Brake-System
- Slope-Dependent-Control-System
- Hill-Hold-Control-System

Rahmenkonstruktion
Optimierte Dämpfung für ein stabileres, agiles Fahrgefühl
Die Dämpfungseigenschaften der Vorder- und Hinterradfederung wurden optimiert, um eine Übersteuerung bei geringeren Geschwindigkeiten zu eliminieren und ein stabileres, neutrales Fahrgefühl bei allen Geschwindigkeiten zu erzielen. Kombiniert mit dem niedrigen Schwerpunkt, dem langen Radstand und den neuen Reifen ermöglichen diese ein agiles Handling und eine beruhigende Stabilität beim Fahren auf gerader Linie bei Autobahngeschwindigkeiten.
Die aerodynamische Leistung ist bei einem Motorrad, das eine Höchstgeschwindigkeit von beinahe 300 km/h erreichen kann, von kritischer Bedeutung. Und die ultimative Leistung ist das Herzstück der Hayabusa. Die Techniker von Suzuki haben umfassende Tests im Windkanal durchgeführt, die neuesten CAE-Analysetools verwendet und das Know-how, das sie über die Jahre angesammelt haben, wirkungsvoll eingesetzt, um einen der besten Luftwiderstandsbeiwerte auf einem Motorrad mit Straßenzulassung zu erzielen.



Brembo Stylema®-Vorderradbremssattel gepaart mit Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm
Die Hayabusa verfügt über die neuesten Stylema®-Vorderradbremssättel von Brembo. Mit ihrem leichteren, kompakteren und sorgfältig geformten Design steigern diese neuen Bremssättel den Luftstrom um die Bremsbeläge herum, um diese schneller abzukühlen und eine direkte Reaktion zu ermöglichen. Der Durchmesser der Scheiben der Vorderradbremse wurde von 310 mm auf 320 mm erhöht.



Ergonomie
Die Montage der Lenkstangen 12 mm näher am Fahrer verbessert den Komfort und reduziert die Ermüdung, insbesondere bei Tourenfahrten oder längeren Strecken. Ferner wird das Handling bei einer sportlichen Ausfahrt verbessert, indem dem Fahrer Feedback über den Grip des Vorderreifens auf der Straße geboten wird, die Haltung des Fahrers verbessert wird, um die Stabilität beim Bremsen zu optimieren. Zusätzlich wird dem Fahrer ein größerer Bewegungsspielraum zur Steuerung beim Kurvenfahren ermöglicht.
Elektrische Ausrüstung
Instrumenteneinheit
Die Fahrer lieben die herausragende Funktionalität und das gewohnte Layout der sofort erkennbaren Instrumenteneinheit der Hayabusa. Diese profitiert nun von einer Reihe an sorgfältig ausgewählten Feinschliffen, die ihr einen modernen Look geben und die ihre funktionale Brillanz noch stärker hervorheben.
Der große analoge Drehzahlmesser und der Tachometer haben einen frischen, ansprechenderen Look bekommen. Die Ausstattungsmerkmale umfassen größere, deutlichere Zahlen, die die Lesbarkeit verbessern. Die erhöhten Skalenbeschriftungen um das Tachometer und den Drehzahlmesser herum verfügen über eine LED-Beleuchtung, um eine deutlichere Darstellung und schnellere Erkennung, sowohl am Tag als auch in der Nacht, zu garantieren.


Lichtkonzept
- Multi-LED-Scheinwerfer
- Positionslichter mit integrierten Blinkern
- LED-Kombinationsrückleuchten
ZUBEHÖR



Soziusabdeckung
45500-10800-Farbe
Die Verkleidung verschmilzt förmlich mit dem Fahrer und betont die stromlinienförmige Silhouette vom Vorderrad bis zum Hinterrad. Erhältlich in den folgenden Farben: Schwarz / Gold (B5L), Mattsilber / Rot (B5M), Weiß / Mattblau (B5N).
*Abbildung zeigt 45500-10800-B5L.
Fahrersitz
45100-10L50-B5P
Mit roter Doppelnaht und Hayabusa Logo.
Hayabusa Slip-On Auspuff von Akrapovič
99190-10L00-000
Der Auspuffdämpfer aus Titan mit Carbon-Hitzeschild erzeugt einen hervorragenden Auspuffsound. Er ist etwa 4 kg leichter und verfügt über eine 1,9 kW höhere Leistung (bei 8.400 U/Min.) im Vergleich zur Standardausführung. Der Auspuff wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller Akrapovič entwickelt. Mit Hayabusa und Akrapovič Logo. *Verfügt über eine EG-Typgenehmigung. Die technischen Daten basieren auf dem Test von Akrapovič.
HIGHTECH UND PERFORMANCE









Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
1 Alle Preise UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten
Den Endpreis inklusive aller Nebenkosten erfährst Du bei Deinem Suzuki Vertragshändler