Neben der Bol d’Or, den 24 Stunden von Le Mans und dem 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps zählen die Suzuka 8 Hours zu den vier Klassikern im Motorrad-Langstreckensport. Das traditionsreiche Rennen wird seit 1978 auf dem Suzuka Circuit ausgetragen und zählt zur FIM Endurance World Championship (EWC).

Auch in der Saison 2025 wird die Suzuki Motor Corporation mit einem Werksteam an dem prestigeträchtigen Rennen teilnehmen. Mehr Nachhaltigkeit im Motorradrennsport – so lautet die ambitionierte Mission des Team SUZUKI CN CHALLENGE, das sich aus Suzuki Mitarbeitern zusammensetzt. Das Kürzel „CN“ steht dabei für „Carbon Neutrality“, also Kohlenstoffneutralität.

In diesem Sinne wurden beim Aufbau der Rennmaschine auf Basis einer GSX-R1000R nicht nur zahlreiche Komponenten aus recycelten und umweltfreundlichen Werkstoffen eingesetzt, auch der Kraftstoff ist nachhaltig. Gegenüber dem Debut des Teams im vergangenen Jahr konnte der Anteil des aus nachhaltigen Ressourcen stammenden Kraftstoffs von 40 auf jetzt 100 Prozent erhöht werden.
Und auch im Hinblick auf die Platzierung haben Suzuki und seine Partnerunternehmen die Latte ein Stück höher gelegt: Der hervorragende achte Gesamtrang aus dem Vorjahr soll getoppt werden.
Das Engagement bei den Suzuka 8 Hours ist für Suzuki natürlich kein Selbstzweck. Viele Erkenntnisse, die unter den extremen Bedingungen des Langstreckenrennsports gewonnen werden, fließen in die Weiterentwicklung von Großserientechnologien ein.

„Obwohl die Teilnahme im vergangenen Jahr eine ganz neue Herausforderung für das Unternehmen war, konnten wir dank der Unterstützung von Partnerunternehmen, darunter Yoshimura Japan, sowie des enthusiastischen Supports unserer Fans den achten Gesamtrang erreichen“, sagt Toshihiro Suzuki, Representative Director und President.
„Auch in diesem Jahr werden wir mit dem Ziel, nachhaltige Technologien zu entwickeln, an den Suzuka 8 Hours teilnehmen. Die Ziele sind noch einmal höhergesteckt, erkannte Probleme gilt es zu überwinden. Ich bin der Überzeugung, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern Produkte entwickeln werden, die die Welt ein Stück besser machen.“
„Im vergangenen Jahr hat das Team SUZUKI CN CHALLENGE erfolgreich an den Suzuka 8 Hours, einem der härtesten Langstreckenrennen der Welt, teilgenommen und dabei gezeigt, dass man auch im Motorsport die Umweltbelastung reduzieren kann“, sagt Tsuyoshi Tanaka, Executive General Manager, Motorcycle Operations bei der Suzuki Motor Corporation. „Unser Ziel bleibt, Höchstleistung mit Nachhaltigkeit zu verbinden. Bei den diesjährigen Suzuka 8 Hours werden wir deshalb über den Bereich der reinen Kohlenstoffneutralität (CN) hinausgehen und haben uns eine umfassende Reduzierung der Umweltbelastung zum Ziel gesetzt.“
Team SUZUKI CN CHALLENGE GSX-R1000R
Komponenten mit hohem Nachhaltigkeitsfaktor |
|
---|---|
Kraftstoff | TotalEnergies: Excellium Racing 100 (100 Prozent zertifizierter nachhaltiger Kraftstoff)* |
Reifen | Bridgestone: Rennreifen mit erhöhtem Anteil an recycelten und wiederverwertbaren Materialien |
Motoröl | MOTUL: Motoröl auf biologischer Basis |
Verkleidung | JHI: Recyceltes Carbon (Prepreg-Faserverbundwerkstoff) |
Kotflügel | Tras: Bcomp® (Verbundwerkstoff aus ungebleichten, natürlichen Flachsfasern)** |
Vorderbremse | Sunstar Engineering: nicht wärmebehandelte Stahlscheiben Sunstar Engineering / Tokai Carbon: feinstaubarme Beläge |
Batterie | ELIIY Power: Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) |
Auspuff | Yoshimura Japan: Schalldämpfer aus TranTixxii™-Eco (umweltfreundlich produziertes Titan) |
Teamkleidung | RS Taichi: Poloshirt aus 100 % recyceltem Stoff |
* Excellium Racing 100 ist ein zertifiziertes 100 Prozent nachhaltiges Produkt gemäß dem Mass Balanced System, das von einer von der Europäischen Union anerkannten Organisation zertifiziert wird.
** Bcomp® ist eine eingetragene Marke der Switzerland Bcomp Ltd.
Das Team
Name: Team SUZUKI CN CHALLENGE
Testfahrer: Takuya Tsuda
Projektleiter/Teamleiter: Shinichi Sahara
Technischer Leiter: Koji Tamura
Teamchef: Takeshi Konno
Ausführliche Informationen gibt es unter:
www.globalsuzuki.com/motorcycle/race/teamsuzukicnchallenge/2025