SuzukiMenü
  • Motorradtour in Frankreich: Dein ultimativer Guide

    Du denkst darüber nach, mit deinem Motorrad Frankreich zu erkunden? Eine fantastische Idee! Denn Frankreich ist ein Land der Romantik, des Weins und natürlich der atemberaubenden Landschaften. Für Motorradfahrer bietet es eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt dieses Landes zu erkunden. In diesem Artikel führen wir dich durch die besten Routen und geben Tipps für eine unvergessliche Motorradtour in Frankreich.

Warum sich Motorradfahren in Frankreich lohnt

Vielfalt der Landschaft: Frankreich bietet eine atemberaubende Vielfalt von Küstenlinien hin zu Bergen. Stell dir vor, wie du durch Weinfelder, entlang der rauen Atlantikküste oder über alpine Pässe, fährst!

Kulturelle Höhepunkte: Abseits der Straße warten mittelalterliche Dörfer, majestätische Schlösser und pulsierende Städte darauf, von dir entdeckt zu werden. Motorradfahren und Kultur? Das ist in Frankreich möglich!

Die Top 5 Motorradrouten in Frankreich

1. Route des Grandes Alpes: Beginne in Thonon-les-Bains und fahr bis nach Menton, während du die Französischen Alpen durchquerst. Diese Route führt dich und dein Motorrad durch einige der höchsten Pässe Europas und bietet spektakuläre Aussichten.

2. Das Loiretal: Das Loiretal, auch bekannt als „Garten Frankreichs“, ist berühmt für seine prächtigen Schlösser und Weinberge. Eine Fahrt entlang der Loire führt dich durch historische Städte und bezaubernde Landschaften.

3. Die Normandie: Von den steilen Klippen von Étretat bis zu den D-Day-Stränden bietet die Normandie eine reiche Geschichte und atemberaubende Aussichten. Es ist ein Muss für jeden Motorradfahrer in Frankreich.

4. Die Provence und die Côte d'Azur: Fahre durch duftende Lavendelfelder, entlang der goldenen Strände und genieße die mediterrane Küche. Dies ist das Herzstück Südfrankreichs.

5. Seealpen: Nah am Mittelmeer gelegen und mit 3.000 Metern doch Hochgebirge. Entdecke die französischen Seealpen nördlich von Nizza.

6. Die Pyrenäen: Dieser Gebirgszug bildet die natürliche Grenze zwischen Spanien und Frankreich und bietet kurvenreiche Straßen und spektakuläre Berglandschaften.

Vorbereitung: Wichtige Tipps für deine Motorradtour in Frankreich

Das richtige Motorrad:

Angesichts der Streckenvielfalt in Frankreich vom Schotterweg bis zur Autobahn bist du mit den robusten Adventure-Modellen der Suzuki V-Strom Reihe bestens unterwegs. Dank der aufrechten Sitzhaltung hast du auch auf engen Wegen optimalen Überblick und dein Motorrad in allen Situationen perfekt unter Kontrolle. Ein großes Tankvolumen und eine hohe Zuladung erlauben dir auch ausgedehnte Touren zu zweit mit großem Reisegepäck. Die Modelle V-Strom 800 und V-Strom 1050 sind echte Allrounder, die auch leichte Schotterpassagen gerne mitmachen. Wird das Terrain gröber, sind V-Strom 800DE und V-Strom 1050DE erste Wahl. Mit ihren langen Federwegen und den offroadtauglichen Radgrößen meistern sie souverän auch schwierige Abschnitte in den Alpen oder Cevennen.


Tausende Kilometer gepflegter Landstraßen in Frankreich sind das perfekte Revier, um mit den Modellen Suzuki GSX-S1000GT oder GSX-S1000GX entspannt zu touren. Lass dich vom üppigen Drehmoment des laufruhigen 999-Kubik-Vierzylinders durch die Kurven tragen, genieße den Komfort aerodynamisch perfektionierter Verkleidungen, das große Raumangebot an Bord und die bequemen Sitze. Wenn du dein Smartphone mit dem Multifunktionsinstrument der GSX-S1000GT oder GSX-S1000GX koppelst, stehen dir wertvolle zusätzliche Funktionen wie Navigation, Musik oder Telefonie zur Verfügung. Als Premium Sport-Crossover bietet dir die GSX-S1000GX die aufrechte Sitzposition und die Federwege eines Adventure-Bikes, die Annehmlichkeiten eines Tourers und die Dynamik eines Sportlers. On top kommt eine umfangreiche Ausstattung mit Assistenzsystemen für höchste Sicherheit. Und dank des semiaktiven Fahrwerks genießt du einen unvergleichlichen Fahrkomfort auf Strecken der unterschiedlichsten Beschaffenheit.

  • Sicherheit zuerst: Stelle sicher, dass dein Motorrad in einwandfreiem Zustand ist und trage immer die richtige Schutzkleidung.
  • Packliste: Denk an die wetterfeste Kleidung, ein Erste-Hilfe-Set inkl. Warnweste und natürlich Karten oder ein GPS. Wir haben dir die perfekte Packliste zusammengestellt.
  • Respektiere die Verkehrsregeln: In Frankreich herrscht Rechtsverkehr. Helmtragepflicht (mit ECE Zeichen) sowie Motorradhandschuhe (mit CE Zeichen) sind selbstverständlich. Und sei vorsichtig bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen für das Motorradfahren in Frankreich, sie können sich schnell ändern!
  • Tanken: Tankstellen können in ländlichen Gebieten Frankreichs spärlich sein. Es ist ratsam, den Tank immer mindestens halb voll zu halten.
  • Lokale Delikatessen genießen: Frankreich ist bekannt für seine exklusive Küche. Nimm dir die Zeit, lokale Spezialitäten zu probieren.
  • Unterkunft buchen: Plane deine Übernachtungen im Voraus, besonders während der Hochsaison. Campingplätze in Frankreich sind meist gut ausgestattet. Wenn du jedoch etwas mehr Komfort möchtest, gibt es viele gemütliche Hotels.


Eine Motorradtour in Frankreich ist mehr als nur eine Reise, es ist ein Erlebnis

Warum gerade jetzt starten? Die Freiheit der Straße, die Schönheit Frankreichs und das Gefühl des Windes in deinem Gesicht. Warum würdest du warten wollen?

Die Kombination aus Kultur, Geschichte, Landschaft und Abenteuer macht es zu einem unvergesslichen Trip. Mit unseren Tipps und Routenvorschlägen bist du bestens gerüstet, um Frankreich auf zwei Rädern zu erkunden.

Finde das passende Modell für deine nächste Tour