Wenn Scooter, dann easy
Auch der e-Address will dir vor allem das Leben leichter machen. Deshalb ist er leicht zu bedienen, einladend im Umgang mit Gepäck und Mitreisenden sowie easy, wenn es ums Aufladen geht. Probiere es aus.

Akku mit Ausdauer
Der Lithium-Eisenphosphat-Akku steht für Langlebigkeit. In Zahlen heißt das: 2.000 Ladezyklen oder 7 Jahre Lebensdauer. Die Kapazität von 3,07 kWh hält das Gewicht niedrig und macht bis zu 80 km Reichweite möglich. Drei Fahrmodi stehen zur Wahl.

„e“ wie elegant
Das „e“ im Namen könnte auch für die elegante Linie des Scooters stehen: Klare Flächen und stilvolle Details wie das vertikale LED-Positionslicht prägen die Linie. Auffallend anders ist die Technik, nicht der Style. Warum auch?

Groß und klar
Der 4,2“-große, farbige Bildschirm mit Tag-/Nacht-Optik hat Smartphone-Format. Über die Suzuki Ride Connect E-App kannst du dein Handy verbinden und auf Informationen zugreifen, von Navigation bis News.

Alles am Platz
Unsere Ingenieure haben das Paket aus Akku und E-Antrieb so clever verbaut, dass unter der Sitzbank immer noch ein beachtliches 17 L Gepäckfach auf deine Einkäufe wartet. Auch sonst fehlt nichts: 500 ml Staufach vorne, Gepäckträger hinten und ein beleuchteter USB-Anschluss sind immer dabei.

Easy Handling
100 % durchdacht: Damit du auch bei engen Parkräumen leicht manövrieren kannst, gibts einen Rückwärtsgang. Overcharging Prevention verhindert automatisch das Überladen. Und Auto Ready Cancel schaltet genauso automatisch den Antrieb ab, wenn deine Fahrpause länger als 5 Minuten dauert.

Einfach zu laden
Eine normale Haushaltssteckdose genügt dem e-Address, um wieder Energie zu tanken. Damit das nicht nur zu Hause geht, kannst du das Ladegerät überall hin mitnehmen. Eine Voll-Ladung von 0 auf 100 % dauert 6,7 Stunden. In der Praxis sind kürzere Zwischen-Ladungen eher die Regel.
Leistung & Verbrauch
| Motortyp | Elektromotor mit Rückfahrunterstützung (Reverse-Mode) |
|---|---|
| Max. Motorleistung | 4,1 kW |
| Max. Motorleistung | 5,6 PS |
| Max. Drehmoment | 15 Nm |
| Höchstgeschwindigkeit WVTA | 71 km/h |
Motor & Getriebe
| Bauart, Kühlsystem | Elektromotor mit Rückfahrunterstützung (Reverse-Mode) |
|---|---|
| Endantrieb | wartungsfreier Zahnriemen |
Fahrwerk & Bremsen
| Rahmenbauart (Werkstoff) | Unterflurrahmen (Underbone) (Stahl) |
|---|---|
| Vorderradaufhängung | Telegabel |
| Federung / Dämpfung vorne | Schraubenfeder / Öldämpfung |
| Hinterradaufhängung (Werkstoff) | Einarm-Triebsatzschwinge mit seitlichem Federbein (Aluminium) |
| Federung / Dämpfung hinten | Schraubenfeder / Öldämpfung |
| Lenkwinkel | 45 ° |
| Federweg vorne / hinten | 90 mm / 76,5 mm |
| Wendekreis | 4,2 m |
| Bremsanlage vorne Ø | Scheibenbremse / Kombibremssystem (CBS) 190 mm |
| Bremsanlage hinten Ø | Trommelbremse mit Feststellmöglichkeit / Kombibremssystem (CBS) 130 mm |
| Felge + Bereifung vorne | 12 Zoll + 90/90-12 44J |
| Felge + Bereifung hinten | 12 Zoll + 100/80-12 56J |
| Lenkkopfwinkel / Nachlauf | 62,6 ° / 92 mm |
Elektronik & Elektrik
| Assistenzsysteme | Suzuki Drive Mode Selector-e (SDMS-e) mit 3 Fahrmodi |
|---|---|
| Display | 4,2 Zoll Vollfarb-TFT/LCD-Kombiinstrument mit Smartphone-Konnektivität |
| Zündsystem | Schlüssellose Aktivierung per Transponder (Keyless-System) |
| Batterie | Wartungsfreier Litium-Eisenphosphat -Akku (LFP), fest montiert (51,2 Volt, 60 Ah, 3,07 kWh) |
| Ladesystem | Externes Netzteil mit Schuko -Stecker (AC 200–240 V, 50/60 Hz.) / Rekuperationssystem mit Energierückgewinnung beim Bremsvorgang |
| Ladedauer | 6,7 h (bei 25 °C Umgebungstemperatur) |
| Reichweite | 80 km (gemäß WMTC-Klasse 1) |
| Beleuchtung | LED |
Abmessungen & Gewichte
| Länge / Breite / Höhe | 1880 mm / 715 mm / 1140 mm |
|---|---|
| Radstand | 1305 mm |
| Bodenfreiheit | 160 mm |
| Sitzhöhe | 765 mm |
| Stauraum | 17 Liter unter der Sitzbank und 0,5 Liter im Beinbereich / 2 Gepäckhaken |
| Leergewicht fahrfertig vollgetankt | 122 kg |



























































