Suzuki GSX-8T

Details

GSX-8T

Farbe wählen

Farbe

Metallic Mat Steel Green (QVP)
drehen

Zeitlos, kraftvoll, genau deins

Zeitloses Design mit dem Charme klassischer Suzuki Bikes, der aufregende Parallel-Twin, der in allen Tests begeistert, ein perfekt abgestimmtes Fahrwerk mit KYB-Gabel und Leichtmetall-Schwinge – die GSX-8T ist stimmig von A bis Z.

  • Suzuki GSX-8T in grün-schwarzer Lackierung steht am Straßenrand vor einem Wohnhaus, im Hintergrund steht eine Person mit Motorradhelm

    Retro trifft Next Generation

    Gestern ist heute. Und morgen. Wenn Klassiker nicht einfach imitiert, sondern neu interpretiert werden. Mit neuester Technologie und raffiniertem Design. Du kannst in der GSX-8T die Wiedergeburt der legendären Suzuki T500 entdecken – und erlebst dann ein Bike, das zeitlos innovativ ist: kraftvoll, authentisch. Neo-Retro.

  • Motorradfahrer mit beiger Jacke und weißem Helm fährt eine Suzuki GSX-8T auf einer Landstraße bei bewölktem Himmel

    Einleuchtend

    Eine Verbeugung vor den 60er und 70er Jahren, ein Design-Zitat zum Verlieben: der Mono-Rundscheinwerfer ist Eyecatcher und Hight-Tech Instrument in einem: Er wärmt dein Herz und liefert eine helle, hocheffiziente Lichtverteilung.

  • Detailaufnahme eines runden Lenkerendspiegels an einer Suzuki GSX-8T vor dunklem Hintergrund

    Einmal zum ersten Mal

    Kommt klassisch, ist aber zum ersten Mal serienmäßig bei einer Suzuki: die am Lenkerende montierten Spiegel. Sie integrieren sich perfekt in den Look der GSX-8T, werden dich aber auch funktional überzeugen. Durch ihre Position hast du ein offenes, größeres Sichtfeld.

  • Tank einer Suzuki GSX-8T

    16,5 Liter Design

    Dieser Tank ist ein „Piece-of-Art“. Durch die besondere Form und Farbgebung. Praktisch ist er mit seinen großzügigen 16,5 Litern Fassungs-vermögen ein Garant für lange Strecken. 300 km und mehr sind drin. An der GSX-8T ist eben alles „special“.

  • HY battEliiy Starterbatterie vor dunklem Hintergrund

    Baustein der Sicherheit

    Neo-Retro heißt auch: Alles, was wichtig ist, muss auf dem neuesten Stand sein. Wie auch die HY battEliiy Starterbatterie. Kompakte Bauweise, hohe Zuverlässigkeit und maximale Sicherheit machen sie zu einem innovativen Bauteil. Auch darüber kann man am Biker-Stammtisch mal diskutieren.

  • Detailaufnahme des Sitzes und Seitenteils einer Suzuki GSX-8T mit Modellschriftzug

    Chillig und stilvoll

    Eine Wiedergeburt des klassischen Tuck-and-Roll Sitzes der 60er/70er-Jahre. Nur eben technisch raffinierter, mit einer hochverdichteten Schaumstoffpolsterung, die nicht nur deinen Fahrkomfort erhöht, sondern auch dein Fahrvergnügen fühlbar verbessert. GSX-8T, da sitzt einfach alles. Und jeder.

Leistung & Verbrauch

Nennleistung61 kW / 8500 min-1 (83 PS)
Maximales Drehmoment78 Nm / 6800 min-1
Tankinhalt16,5 Liter
Höchstgeschwindigkeit WVTA210 km/h
Fahrgeräusch72 dB(A)
Standgeräusch89 dB(A)
bei Drehzahl4250 min-1
CO2-Emission99 g/km
Kraftstoffverbrauch4,2 l/100km

Motor & Getriebe

Bauart, Kühlsystem2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz, 2 Ausgleichswellen, flüssigkeitsgekühlt
Hubraum / Bohrung x Hub776 cm³ / 84 mm x 70 mm
Verdichtungsverhältnis12,8 : 1
Ventilsteuerung / Ventile pro Zyl.DOHC / Tassenstößel / 4
GemischaufbereitungKraftstoffeinspritzung, 42 mm Drosselklappenbohrung, Ride-by-Wire, Suzuki Drive-Mode Select (SDMS, 3 stufig), Low RPM Assist-System
MotorschmierungNasssumpf-Schmierung mit forcierter Ölzirkulation, Wärmetauscher
Auspuffanlage2-in-1 Edelstahl-Auspuffanlage mit Tandem-Katalysator und zwei Lambdasonden.
AnlassersystemElektrostarter, Suzuki Easy-Start System
Kupplung, BetätigungMehrscheiben-Nasskupplung, Suzuki Clutch Assist System (SCAS, Anti-Hopping & Servokupplung), seilzugbetätigt
Getriebe / Schaltung6-Gang, Constant-Mesh Schaltklauengetriebe / Fußschaltung, bidirektionaler Quick-Shifter (Blipper)
EndantriebDichtringkette
Übersetzungen primär / sekundär1,675 / 62 / 37
Übersetzung Endantrieb2,76
Getriebe-Übersetzungen3,07 / 2,20 / 1,70 / 1,42 / 1,23 / 1,10

Fahrwerk & Bremsen

Rahmenbauart (Werkstoff)Brückenrahmen (Stahl)
VorderradaufhängungKYB Upside-Down Teleskopgabel / 41 mm
Federung / Dämpfung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung
Hinterradaufhängung (Werkstoff)Doppelarmschwinge (Aluminium)
Federung / Dämpfung hintenKYB Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt
Lenkwinkel35 °
Wendekreis5,8 m
Federweg vorne / hinten130 mm / 130 mm
Bremsanlage vorne ØDoppelscheibenbremse 310 mm
Bremszange(n) vorne4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert
Bremsanlage hinten ØScheibenbremse 240 mm
Bremszange hinten1-Kolben Schwimmsattel
Felge + Bereifung vorne17 M/C x MT 3.50 + 120/70 ZR 17 (58W)
Felge + Bereifung hinten17 M/C x MT 5.50 + 180/55 ZR 17 (73W)

Elektronik & Elektrik

ZündsystemVolldigitalisierte Transistorzündung, Traktionskontrolle (STCS, 3 Stufen, abschaltbar)
Zündkerzen1 pro Zylinder, Iridium
Batterie 12VLithium Ion; 54 Wh / CCA: 100A / 4,5 (20 Std.) Ah
Lichtmaschinenleistungca. 375 W

Abmessungen & Gewichte

Länge / Breite / Höhe2115 mm / 775 mm / 1105 mm
Radstand1465 mm
Bodenfreiheit145 mm
Sitzhöhe815 mm
Leergewicht fahrfertig vollgetankt201 kg
Zuladung bei Serienausstattung199 kg
Zulässiges Gesamtgewicht400 kg