Warum Motorradfahren in Italien so besonders ist
Italiens landschaftliche Vielfalt: Von den verschneiten Alpen im Norden bis zu den warmen Stränden Siziliens – Italien bietet eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt. Stell dir einfach mal vor, wie du durch die Olivenhaine der Toskana oder entlang der steilen Klippen der Amalfiküste fährst.
Kulturelle Begegnungen: Es ist nicht nur die Landschaft, die eine Motorradtour in Italien besonders macht. Die herzliche Gastfreundschaft der Italiener, die exzellente Küche und die reiche Kultur und Geschichte sind unvergleichlich.

Die Top 5 Motorradrouten in Italien
1. Die Große Dolomitenstraße: Starte in der charmanten Stadt Bozen, bekannt für ihre Mischung aus italienischer und österreichischer Kultur. Von hier aus geht es auf eine atemberaubende Reise durch imposante Berglandschaften und malerische Dörfer. Jede Kurve offenbart neue spektakuläre Ausblicke, die dein Herz höherschlagen lassen. In Cortina d'Ampezzo, dem glamourösen Skiort, kannst du deine Tour mit einem Cappuccino auf der Piazza ausklingen lassen.

2. Die Amalfiküste: Beginne deine Reise in Sorrent, einer Stadt mit atemberaubendem Blick auf den Vesuv. Die kurvenreiche Strecke entlang des Tyrrhenischen Meeres bietet spektakuläre Aussichten auf das glitzernde Wasser und die dramatischen Klippen. Besuche Positano, das wie ein Postkartenmotiv wirkt, und fahre weiter nach Amalfi, wo du die beeindruckende Kathedrale besichtigen kannst.
3. Die Toskana: Bekannt für ihre sanften Hügel, endlosen Weinberge und historischen Städte. Starte in Florenz, der Wiege der Renaissance, und fahre durch die Landschaft des Chianti-Gebiets, wo du einige der besten Weine Italiens verkosten kannst. Weiter geht es nach Siena, einer Stadt mit mittelalterlichem Charme und beeindruckender Architektur. Beende deine Tour in San Gimignano, bekannt für seine markanten Türme und den köstlichen Vernaccia-Wein.

4. Die Seenroute: Diese Route führt dich durch die atemberaubende Seenlandschaft Norditaliens. Beginne am Gardasee in der Stadt Riva del Garda, die für ihre Outdoor-Aktivitäten bekannt ist. Von hier aus fährst du zum Comer See, wo du die Eleganz von Bellagio und die prächtigen Villen genießen kannst. Setze deine Fahrt zum Lago Maggiore fort und besuche die Borromäischen Inseln und die charmante Stadt Stresa.
5. Sardinien: Starte in Olbia und fahre entlang der Costa Smeralda, bekannt für ihre smaragdgrünen Gewässer und luxuriösen Resorts. Besuche Porto Cervo, ein Hotspot des internationalen Jetsets, und genieße die atemberaubenden Strände. Weiter geht es nach Alghero, einer Stadt mit katalanischem Flair und einer bezaubernden Altstadt.

Vorbereitung für deine Motorradtour in Italien
Das richtige Motorrad:
Mit den robusten Adventure-Modellen der Suzuki V-Strom-Reihe hast du das perfekte Bike für deine Motorradreise in Italien. Während du in aufrechter Sitzposition die perfekte Kontrolle über dein Bike hast, bügelst du mit den langen Federwegen selbst grobe Unebenheiten auf Nebenstrecken weg. Und wenn du mal einen der in Italien noch häufigen Schotterwege unter die Räder nehmen willst, kein Problem. Gerade die V-Strom 800DE und die V-Strom 1050DE fühlen sich hier wohl. Auch wenn der Abstecher ins Unbekannte etwas länger dauern sollte, bist du mit dem 20-Liter-Tankvolumen immer auf der sicheren Seite. Egal, auf welcher Kategorie Straße du unterwegs bist, der hohe Tourenkomfort der V-Strom-Modelle – bei der 1050er sogar mit Tempomat – zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht.

Siehst du dein Tourenrevier hingegen ausschließlich onroad, werden dich im kurvenreichen Italien die beiden Modelle GSX-1000GT und GSX-1000GX mit ihrem exzellenten Handling begeistern. Die hohe Laufkultur ihrer Vierzylinder lässt dich geschmeidig durch die Radien zirkeln, der satte Schub aus dem Drehzahlkeller erlaubt dir eine schaltfaule Fahrweise, die perfekt zum entspannten italienischen Lifestyle passt. Die beiden Touringmodelle bieten dir wirkungsvollen Windschutz und besten Sitzkomfort. Dank der Konnektivitäts-Features von GSX-1000GT und GSX-1000GX genießt du bei deinem Ride über die italienischen Landstraßen Musik von deinem Smartphone, tätigst Anrufe oder lässt dich bequem zum nächsten Ziel routen. Steht mal eine Autobahnetappe auf dem Plan, unterstützt der Tempomat für entspanntes Vorankommen. Dafür, dass dein Ride jederzeit sicher ist, sorgen die modernen Assistenzsysteme an Bord.
Der Premium Sport-Crossover Suzuki GSX-1000GX verwöhnt dich zusätzlich mit dem Komfort des semiaktiven Fahrwerks, das sich in Echtzeit an jeden Straßenzustand anpasst.

Sicherheit an erster Stelle: Stelle sicher, dass dein Motorrad top gewartet ist und trage immer passende Schutzausrüstung.
Packliste: Wetterfeste Kleidung, Erste-Hilfe-Set und natürlich ein GPS sind essenziell. Wir haben eine ausführliche Packliste für dich vorbereitet.
Verkehrsregeln beachten: Die Helmtragepflicht ist unumgänglich und in Italien muss auch tagsüber mit Licht gefahren werden. Unbedingt die Höchstgeschwindigkeit beachten. Autobahnen sind in Italien generell mautpflichtig.
Tanken: Ähnlich wie bei einer Motorradtour in Frankreich können Tankstellen in ländlichen Gebieten rar sein. Immer mit mindestens einem halbvollen Tank starten!
Gastronomische Köstlichkeiten: Von Pizza über Pasta bis Espresso – Italien bietet kulinarische Highlights, die du nicht verpassen solltest.
Unterkunft: Ob Agrotourismus in der Toskana oder ein charmantes Hotel an der Küste – buche im Voraus, insbesondere während der Hochsaison.

Eine Motorradtour in Italien ist ein unvergleichliches Abenteuer
Warum zögern? Die Straßen Italiens, die Kultur, das Essen und das Gefühl der italienischen Sonne auf deiner Haut. Mit dem Motorrad Italien zu entdecken, ist ein unvergessliches Erlebnis. Unsere Tipps und Routenvorschläge bereiten dich perfekt auf deine Tour vor.